Die Abendkirche
Die Abendkirche ist eine freie christliche Gemeinschaft; sie versammelt sich zurzeit jeden 2. Sonntag
im Monat um 18:30 Uhr in der Kapelle in der Pommernstraße 1 in Nürnberg-Eibach (Gehörlosen-Zentrum).
Die Leitung der Abendkirche hat Pfarrer i. R. Gerhard Helmreich mit dem Gottesdienst-Team.
Zur Abendkirche gehören: das Gottesdienst-Team, die Lobpreis-Band u. verschiedene Kleingruppen - ab und an
singt auch ein Chor in unseren Gottesdiensten. Zusammen sind wir "Gottes Botschafter" (2. Korinther 5, 17-21);
auf englisch "Gospel Messengers".
Was wir nicht sind: keine Kirchengemeinde; wir erheben keine Kirchensteuer und
Mitgliedsbeiträge; wir sind kein Verein und keine Institution! Alle Spenden und Gaben werden direkt weitergeleitet
an Hilfswerke. Wir haben keinen eigenen Finanzhaushalt.
Mitglieder und Freunde nehmen reglmäßig oder gelegentlich an unseren Gottesdiensten und Kleingruppen teil.
Ebenso können Mitglieder anderer Gemeinschaften, auch konfessionslose und Angehörige anderer Religionen teilnehmen.
Wir empfehlen die Kooperation mit anderen Gemeinden.
Wie "frei" ist die "freie christliche Gemeinschaft der Abendkirche"? Das muss jeder für sich
selbst entscheiden! Ich selbst halte mich an meine Taufe und Konfirmation, mein Eheversprechen und meine Ordination als Pfarrer,
sowie an das Versprechen der christlichen Erziehung meiner Kinder (und Enkel).
Gerhard Helmreich
Wie ist die Sonntag Abendkirche in Nürnberg entstanden?
Ein Grund dafür, dass wir im September 2007 mit der Abendkirche begannen, waren die herrlichen neuen Lobpreislieder
und Gospelsongs, die wir singen wollten – zur Ehre Gottes.
Uns war klar, dass wir diese kostbaren Schätze mit anderen teilen sollten: Ströme lebendigen Wassers,
die Gott ausgießt für uns. In der Anbetung wird unser Herz weit und unsere Seele satt.
Die Abendkirche ist eine wunderbare Art, Gott zu feiern mit Power und der Erwartung, Gott zu begegnen.
Mit einem Wort: komm und sieh!
„Gott sei Dank!“
5x Abendkirche im Juni, Juli September, Oktober, November - wir haben Gottes Kraft erfahren, wir geben ihm die Ehre.
Viele waren dabei – die Gospelsänger, die Band, die Gemeinde, das Team.
„Born again“ = wiedergeboren; das ist keine politische Richtung, sondern eine geistliche
Erfahrung: Jesus hatte sie, die Apostel hatten sie, wir erfahren sie – du und ich auch?
Mehr dazu bei Johannes 3, 3-5 und 2. Korinther 5,17
„Baptized in spirit“ = getauft, erfüllt, bevollmächtigt durch Gottes Geist:
Jesus war es, die
Apostel waren es, wir erfahren das – du und ich auch?
Mehr dazu bei Markus 1,15 und Apg. 2
Wir haben gebetet für die Menschen in Syrien. Die Menschen liegen uns am Herzen- Gott auch! Jesus weint über die Stadt Jerusalem und ihre Zerstörung. Ebenso über das Elend der syrischen Flüchtlinge und ihre zerstörten Städte. Machtkämpfe und Haß richten solche Zerstörung an. Laßt uns weiter für eine Ende der Zerstörung und wirklichen Frieden beten!
„Reformation heute“ war am 3. November unser Thema: Wie erneuert Gott heute den Glauben, die Kirche, die Menschen? Der „neue Wein“ gärt in uns, er sprengt „alte Schläuche“ und schafft neue Aufbrüche, neue Menschen, neues Leben: Elim-Wasserquellen wie in Exodus 15,22. Er verwandelt Bitteres in Süßes und schafft Ruheplätze des Friedens.
Wie führt Gott uns weiter? Am 1. Advent neuen Jahr?
Wir sind voller Erwartung!
Unser Weg nach einem Jahr
Die Abendkirche, gegründet im September 2007, musste 2013 auswandern, weil die Leitung der Nikodemuskirche unannehmbare Forderungen stellte. Auch zwei andere Gemeinden, die angefragt wurden, hatten abgelehnt. So war es Gottes Führung für uns als wir in der Vaterhaus-Gemeinde Dieselstr. 77 herzlich aufgenommen wurden – als Untermieter, aber bei Freunden.
Nicht genug, Gott tut Wunder: Ein sehr gutes Klavier wird uns für unsere Gottesdienste zur Verfügung gestellt, ein Beamer wurde uns für den Gottesdienst geschenkt, die Kollekten haben die Miete und den Alpha-Kurs gedeckt, je eine Website für die Abendkirche und den Gospelchor entstand – von einem Mitglied installiert und finanziert.
Viele Besucher sind begeistert und scheuen keine Mühe, die Treppen zu erklimmen und das zeigt wirkliches Interesse. Etwa 30 Gottesdienstbesucher, der Gospelchor, die Lobpreisband, ein Hauskreis, der Alpha-Kurs bis Februar 2014, sowie das Gottesdienstteam, das sich um „Welcome“ und „After eight“ kümmert, Gebet und Seelsorge gehören dazu.
Für Gottes Treue und Dank an alle Mitwirkenden will ich eine Kerze vor der Christusikone entzünden und eine Rose in der Wüste erblühen lassen.
Gerhard Helmreich, 05.06.2014
|